Offene Stellen - alpenruhe.ch

Unsere offene Stellen

Ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen

TöpferIn / KeramikerIn zu  80%

Gestalten Sie mit – als TöpferIn / KeramikerIn


In unserer Töpferei begleiten und fördern Sie Menschen mit Beeinträchtigung individuell nach ihren Fähigkeiten. Mit ihrer Unterstützung entstehen kreative, handgefertigte Produkte von hoher Qualität – für Kundinnen und Kunden, die das Besondere schätzen.

Ihr Profil

Sie verfügen im Idealfall über eine abgeschlossene Ausbildung als Töpferin oder Töpfer. Toll ist es, wenn Sie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung mitbringen und/oder eine agogische Weiterbildung abgeschlossen haben. Wichtig sind uns zudem Teamfähigkeit, Geduld und Freude an der gemeinsamen gestalterischen Arbeit.

Das erwartet Sie bei uns

  • Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team

  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative

  • kreative Arbeit in neu renovierten, hellen Räumlichkeiten

  • Fünf bis sechs Wochen Ferien (je nach Alter) und attraktive Pensionskassenleistungen: Die Stiftung Alpenruhe übernimmt 60 % der Beiträge; die Sparbeiträge liegen 3 % über dem gesetzlichen Minimum

  • Regelmässige Teamevents und Austauschformate zur Förderung des kollegialen und interdisziplinären Miteinanders

Interessiert?

Für Fragen steht Ihnen Markus Kindler gerne telefonisch unter 033 748 72 11 oder per E-Mail an info@alpenruhe.ch zur Verfügung.  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail.

 


Ab 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen

Betreuungsperson zu  80%

für das Verpackungs- & Lebensmittelatlier

 

Was Sie bei uns arbeiten

Als verantwortungsbewusste und engagierte Person sorgen Sie dafür, dass unsere Klientinnen und Klienten sinnvoll beschäftigt und betreut sind – sei es bei der Herstellung von Lebensmitteln, bei saisonalen Projekten oder beim Verpacken vielfältiger Aufträge. Sie sind für das Atelier verantwortlich, arbeiten dabei eng mit anderen Betreuungspersonen zusammen. Die anstehenden Aufgaben und Aufträge werden im Team koordiniert – je nach Kapazität, Fachkompetenz und persönlichen Ressourcen wird gemeinsam entschieden, wer welche Arbeiten übernimmt.

Ihr Profil

Sie bringen idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder agogischen Bereich mit. Wichtig sind uns zudem Teamfähigkeit, Geduld und Freude an der gemeinsamen gestalterischen Arbeit.

Das erwartet Sie bei uns

  • Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team

  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative

  • kreative Arbeit in neu renovierten, hellen Räumlichkeiten

  • Fünf bis sechs Wochen Ferien (je nach Alter) und attraktive Pensionskassenleistungen: Die Stiftung Alpenruhe übernimmt 60 % der Beiträge; die Sparbeiträge liegen 3 % über dem gesetzlichen Minimum

  • Regelmässige Teamevents und Austauschformate zur Förderung des kollegialen und interdisziplinären Miteinanders

Interessiert?

Für Fragen steht Ihnen Markus Kindler gerne telefonisch unter 033 748 72 11 oder per E-Mail an info@alpenruhe.ch zur Verfügung.  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail.

 



Freiwilligenarbeit

Haben Sie die Fähigkeit, Leute motivieren und emphatisch auf Sie eingehen zu können? Möchten Sie sich gleichzeitig freiwillig und unentgeltlich im Behindertenbereich engagieren? Dann haben wir das Passende für Sie: Als freiwillige(r) MitarbeiterIn helfen Sie den verantwortlichen Personen in verschiedenen Bereichen, die beeinträchtigten Menschen zu betreuen und zu begleiten. Sie bestimmen, in welchem Umfang und bei welchen Angeboten Sie mithelfen wollen. 

Eine Übersicht über Einsatzmöglichkeiten als freiwillige/r Mitarbeiterin oder Mitarbeiter finden Sie  auf der Plattform "Benevol-jobs". Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!