Ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen
In unserer Töpferei begleiten und fördern Sie Menschen mit Beeinträchtigung individuell nach ihren Fähigkeiten. Mit ihrer Unterstützung entstehen kreative, handgefertigte Produkte von hoher Qualität – für Kundinnen und Kunden, die das Besondere schätzen.
Sie verfügen im Idealfall über eine abgeschlossene Ausbildung als Töpferin oder Töpfer. Toll ist es, wenn Sie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung mitbringen und/oder eine agogische Weiterbildung abgeschlossen haben. Wichtig sind uns zudem Teamfähigkeit, Geduld und Freude an der gemeinsamen gestalterischen Arbeit.
Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative
kreative Arbeit in neu renovierten, hellen Räumlichkeiten
Fünf bis sechs Wochen Ferien (je nach Alter) und attraktive Pensionskassenleistungen: Die Stiftung Alpenruhe übernimmt 60 % der Beiträge; die Sparbeiträge liegen 3 % über dem gesetzlichen Minimum
Regelmässige Teamevents und Austauschformate zur Förderung des kollegialen und interdisziplinären Miteinanders
Für Fragen steht Ihnen Markus Kindler gerne telefonisch unter 033 748 72 11 oder per E-Mail an info@alpenruhe.ch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail.
Ab 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen
Als verantwortungsbewusste und engagierte Person sorgen Sie dafür, dass unsere Klientinnen und Klienten sinnvoll beschäftigt und betreut sind – sei es bei der Herstellung von Lebensmitteln, bei saisonalen Projekten oder beim Verpacken vielfältiger Aufträge. Sie sind für das Atelier verantwortlich, arbeiten dabei eng mit anderen Betreuungspersonen zusammen. Die anstehenden Aufgaben und Aufträge werden im Team koordiniert – je nach Kapazität, Fachkompetenz und persönlichen Ressourcen wird gemeinsam entschieden, wer welche Arbeiten übernimmt.
Sie bringen idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder agogischen Bereich mit. Wichtig sind uns zudem Teamfähigkeit, Geduld und Freude an der gemeinsamen gestalterischen Arbeit.
Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative
kreative Arbeit in neu renovierten, hellen Räumlichkeiten
Fünf bis sechs Wochen Ferien (je nach Alter) und attraktive Pensionskassenleistungen: Die Stiftung Alpenruhe übernimmt 60 % der Beiträge; die Sparbeiträge liegen 3 % über dem gesetzlichen Minimum
Regelmässige Teamevents und Austauschformate zur Förderung des kollegialen und interdisziplinären Miteinanders
Für Fragen steht Ihnen Markus Kindler gerne telefonisch unter 033 748 72 11 oder per E-Mail an info@alpenruhe.ch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail.